Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde,
Im weiteren Verlauf finden Sie unser Programm für 2023.
Ende März 2022 haben wir endlich unsere Jahreshauptversammlungen für 2019, 2020 und 2021 durchführen können. Die Wahlen brachten einige Änderungen, so wurde Hans Binöder zum 2. Vorstand gewählt und
Beginn bzw. Abfahrt | Veranstaltung mit evtl. Bericht | Einladung | Ort | |
---|---|---|---|---|
01. Januar 0.00 Uhr | Neujahr Historisches Neujahrssingen | Zum traditionellen Neujahrs-Ansingen der Männer laden wir herzlich ein. Kurz nach dem Glockenläuten um Mitternacht wird das neue Jahre zunächst mit Böllerschüssen am Rathaus begrüßt und nach dem Hornsignal beginnen die Männer mit ihrem Gesang. Dann geht es weiter zur Kirche. Nach dem alten Brauch werden „Das alte Jahr verflossen ist“ und „Das menschliche Leben“ gesungen. Zum Mitmachen wird aufgerufen! Es wäre doch schade, wenn diese Tradition untergehen würde. Damit auch neue Sänger die beiden Lieder einüben können findet am Mittwoch 28.12.2022 um 19:00 Uhr eine kleine Gesangsprobe im Haus der Vereine statt. Wir laden die Bevölkerung herzlich zum Zuhören ein und bitten darum das Geschehen nicht durch Abbrennen von Feuerwerken und Böllern zu stören. Wir wünschen allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr 2023. Die Vorstandschaft | Rathaus / Kirche | |
05. März 13:00 - 18:00 Uhr | Ausstellung: Ökumene bei uns von Hermann Bieger | Turnhalle | ||
18. März 19:00 Uhr | Jahreshauptversammlung | Schulaula | ||
01. April 15:00 Uhr | Theater Kuckucksheim für unsere Kinder Pettersson und Findus | Turnhalle | ||
23. April 13:30 Uhr | Frühjahrswanderung: Rundweg Morschreuth weitere Infos Ende März | Schulparkplatz | ||
24. Juni 19:00 Uhr | Johannisfeuer Fackelzug der Kinder und fränkische Musik mit „Die Pretzfelder“ | Kellerparkplatz | ||
09. Juli | Kilianimarkt, wir beteiligen uns mit einem Stand. | Pfarrhof | ||
14.-19. Juli | 53. Fränkisches Kirschenfest. | |||
Im August | Wir beteiligen uns am Ferienprogramm im Markt Pretzfeld. | |||
08.-11. September 08:00 Uhr | Wanderfahrt (Fahrgemeinschaften) in den Spessart Anmeldung bis 18.03.2023 erforderlich | Schulparkplatz | ||
17. September 13:30 Uhr | Wir wandern: traditionelle Lützelsdorfer Kerwawanderung, ca. 10 km über den Kirschenweg | Schulparkplatz | ||
08. Oktober 13:30 Uhr | Herbstwanderung: Im Püttlachtal weitere Informationen Ende September | Schulparkplatz | ||
10. November 19:00 Uhr | Vortragsabend „Trachten“ mit Hr. Batz, Hausen | Schulaula | ||
16. Dezember 19:00 Uhr | Adventsfeier | Schulaula | ||
31. Dezember 24:00 Uhr | Silvester Historisches Neujahrsingen | Rathaus / Kirche |
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Beteiligung an Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei allen Wanderungen sind geeignete
Wanderschuhe zu tragen. Wegen Planung, insbesondere Klärung von Einkehrmöglichkeiten bitten wir
um zeitnahe Anmeldung zu den Wanderungen.
Änderungen vorbehalten, insbesondere auch wegen „CORONA“. Bitte Ankündigungen auf unserer
Homepage, in Marktblatt, FT und NN beachten.
Sie können auch den Kalender FSV Ortsgruppe Pretzfeld abonnieren, in dem Änderungen sofort angezeigt werden.
Zur Orientierung: Karte von Pretzfeld